Der Atomic Cloud C14 Revoshock S ist eine echte Schönheit......nicht nur äußerlich. Er ist mit denselben Atomic Technologien ausgestattet wie die Redster Rennserie. Dazu gehört die Weltcup-Innovation Revoshock S. Dabei sind mehrere Federstahlmodule jeweils mit stoßabsorbierendem Elastomer unterlegt. Diese Module arbeiten harmonisch zusammen und absorbieren und eliminieren Schläge und Vibrationen, wodurch sich der Ski viel stabiler fährt und aus jedem Schwung heraus beschleunigt. Zu Revoshock S kommt der Flite Woodcore, der dem Ski sein spritziges und zugleich zuverlässiges Fahrverhalten verleiht – für Bestleistungen, den ganzen Tag lang. Kraftvolle Performance, eleganter Look: der perfekte Ski für schnelles, souveränes Pistenskifahren. Bindung: MI 12 GW Technologien: Flite Holzkern: Leichter, biegsamer, agil zu fahrender Holzkern, mit dem Skifahren den ganzen Tag lang Spaß macht. Revoshock S: Revoshock S verwandelt Vibrationen in Laufruhe, zuverlässige Stabilität und top Beschleunigung. TI Powered: Eine Titanal-Einlage für überragende Dämpfung, zuverlässige Laufruhe und hohe Torsionssteifigkeit. Dura Cap Sidewall: Seitenwange vom Belag bis zum Topsheet für top Kantengriff – abgerundet für höhere Langlebigkeit. World Cup Belag: Weltcup-Schliff für weniger Reibung und mehr Speed.
Beim Atomic Redster Q9 Revoshock S trifft eine hochwertige Konstruktion auf Weltcup-erprobte Technologien......das Ergebnis ist der ultimative Ski für die wechselnden Schneeverhältnisse eines typischen Pistenskitages. Revoshock S sorgt für Stabilität, absorbiert Vibrationen und Schläge und beschleunigt den Ski aus dem Schwung heraus. Der Redster Q9 richtet sich an fortgeschrittene und sehr starke Skifahrer, die auf der Piste keine Grenzen kennen. Mit 75mm Mittelbreite und einem Multi Radius Sidecut fährt er sich bei jedem Schwung kraftvoll und agil, egal ob weite Riesenslalomschwünge auf der frisch präparierten Piste oder schnelle, wechselnde Radien über Buckel und im zerfahrenen Schnee später am Tag. Und dank Ultrawall Seitenwangen und damit superstarkem Kantengriff sitzt jeder Schwung in jeder Situation einwandfrei. Außerdem sorgt der Power Woodcore in Kombination mit der Revoshock S Technologie und dem TI Powered Laminat für sensationelles Handling bei jeder Geschwindigkeit – den ganzen Pistentag lang. Bindung: X 12 GW Technologien: All-Condition Piste Shape: Mit Multi Radius Sidecut und mehr Mittelbreite für Stabilität und zuverlässiges Handling. Revoshock S: Revoshock S verwandelt Vibrationen in Laufruhe, zuverlässige Stabilität und top Beschleunigung. Ultrawall: Robuste Seitenwange für präzise Kraftübertragung, erstklassigen Kantengriff und hohe Langlebigkeit. TI Powered: Eine Titanal-Einlage für überragende Dämpfung, zuverlässige Laufruhe und hohe Torsionssteifigkeit. Power Woodcore: Dynamischer Kern aus Eschen- und Pappelholz – für viel Stabilität und top Dämpfung bei hohem Tempo.
Beim Atomic Redster Q9.8 Revoshock S trifft eine hochwertige Konstruktion auf Weltcup-erprobte Technologien......das Ergebnis ist der ultimative Ski für die wechselnden Schneeverhältnisse eines typischen Pistenskitages. Revoshock S sorgt für Stabilität, absorbiert Vibrationen und Schläge und beschleunigt den Ski aus dem Schwung heraus. Der Redster Q9.8 Revoshock S richtet sich an fortgeschrittene und sehr starke Skifahrer, die auf der Piste keine Grenzen kennen. Mit 85mm hat er am meisten Mittelbreite von allen Q Modellen, dazu kommt ein Multi Radius Sidecut. Dadurch fährt er sich bei jedem Schwung kraftvoll und agil, egal ob weite Riesenslalomschwünge auf der frisch präparierten Piste oder schnelle, wechselnde Radien über Buckel und im zerfahrenen Schnee später am Tag. Und dank Ultrawall Seitenwangen und damit superstarkem Kantengriff sitzt jeder Schwung einwandfrei. Außerdem sorgt der Power Woodcore in Kombination mit der Revoshock S Technologie und dem TI Powered Laminat für sensationelles Handling bei jeder Geschwindigkeit – den ganzen Tag lang, bei allen Pistenbedingungen. Bindung: X 12 GW Technologien: All-Condition Piste Shape: Mit Multi Radius Sidecut und mehr Mittelbreite für Stabilität und zuverlässiges Handling. Revoshock S: Revoshock S verwandelt Vibrationen in Laufruhe, zuverlässige Stabilität und top Beschleunigung. Ultrawall: Robuste Seitenwange für präzise Kraftübertragung, erstklassigen Kantengriff und hohe Langlebigkeit. TI Powered: Eine Titanal-Einlage für überragende Dämpfung, zuverlässige Laufruhe und hohe Torsionssteifigkeit. Power Woodcore: Dynamischer Kern aus Eschen- und Pappelholz – für viel Stabilität und top Dämpfung bei hohem Tempo.
Der Atomic Redster S9 Revoshock S richtet sich vor allem an Skifahrer......die kurze, agile Schwünge lieben und gern die Pisten ihres Hausberges hinuntercarven. Dieser superschnelle Slalomski beschleunigt dank der revolutionären Revoshock S Technologie bei jedem Schwung – so machen selbst eisige Pisten am frühen Morgen Spaß, wo der Redster S9 Revoshock S maximale Laufruhe und höchste Performance beweist. Dank Ultrawall Konstruktion bietet er die Power und den Kantengriff einer durchgehenden Seitenwange, gepaart mit der Robustheit eines Cap Finishs. Ein zweilagiges TI Powered Laminat bietet in Kombination mit dem Power Woodcore erstklassige Torsionssteifigkeit und Agilität für schnelle Kantenwechsel. Fazit: Mit dem Redster S9 Revoshock S fährt man wie auf Schienen – von der ersten Gondel bis zur letzten Abfahrt, und das mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Bindung: X 12 GWTechnologien: Revoshock S: Revoshock S verwandelt Vibrationen in Laufruhe, zuverlässige Stabilität und top Beschleunigung. Ultrawall: Robuste Seitenwange für präzise Kraftübertragung, erstklassigen Kantengriff und hohe Langlebigkeit. TI Powered: Eine Titanal-Einlage für überragende Dämpfung, zuverlässige Laufruhe und hohe Torsionssteifigkeit. Power Woodcore: Dynamischer Kern aus Eschen- und Pappelholz – für viel Stabilität und top Dämpfung bei hohem Tempo.
Der Atomic Redster X9S Revoshock S richtet er sich an Skifahrer......die sich Speed und Vielseitigkeit zugleich wünschen. Der Redster X9 S Revoshock S kann nämlich beides: schnelle, kurze Carving-Schwünge ebenso wie lange, genussvolle Schwünge mit weitem Radius. Dank Revoshock S fährt sich der Ski zudem agil und zuverlässig, sodass auch eisige Pisten am frühen Morgen Spaß machen. Ein zweilagiges TI Laminat optimiert die allgemeine Stabilität und Torsionssteifigkeit des Skis, seine Ultrawall Konstruktion kombiniert den Kantengriff und die Kraftübertragung einer durchgehenden Seitenwange mit der Robustheit und Langlebigkeit eines Cap Finishs. Und der Ultra Power Woodcore – ein Feature der FIS-Rennski von Atomic – garantiert maximale Stabilität auf Profi-Niveau, für absolute Höchstgeschwindigkeiten und jede Menge Fahrspaß, von der ersten Gondel bis zur letzten Abfahrt. Bindung: X 12 GW Technologien: Revoshock S: Revoshock S verwandelt Vibrationen in Laufruhe, zuverlässige Stabilität und top Beschleunigung. Ultrawall: Robuste Seitenwange für präzise Kraftübertragung, erstklassigen Kantengriff und hohe Langlebigkeit. TI Powered: Eine Titanal-Einlage für überragende Dämpfung, zuverlässige Laufruhe und hohe Torsionssteifigkeit. Ultra Power Woodcore: Aus robustem Buchen- und leichtem Pappelholz – für enorme Laufruhe und Agilität bei unseren Rennski. Multi Radius Sidecut: Optimaler Mix aus Slalom und Riesenslalom – agile, kurze und weite, lange Schwünge mit einem einzigen Ski.
Der Power Joy ist der High-Performance Ski für sehr sportliche Fahrerinnen. Aufgrund seiner Konstruktion ist er die perfekte Rennmaschine für starke Frauen. Der neue Shape macht ihn aber noch vielseitiger. Titanal und Pappel-Holzkern verleihen im Präzision und Power. Die Better Balance Technologie der keilförmigen SLR Platte sorgt dafür, dass du egal wie groß dein Schuh ist, immer perfekt am Ski stehst. Das garantiert maximale Agilität und Stabilität. Bindung: Joy 12 GW Technologien: EMC Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction
Der Supershape e-Speed ist ein High-Performance Ski......der sich perfekt für den erfahrenen On-Piste-Rennläufer eignet, welcher in jeder Situation Agilität und einfaches Handling erwartet. Der e-Speed ist mit der innovativen EMC-Technologie von HEAD ausgestattet, die Vibrationen reduziert und die Stabilität erhöht, um ein harmonischeres Fahrerlebnis zu schaffen. Darüber hinaus garantiert der Ski dank der Graphene-Technologie eine optimierte Gewichtsverteilung sowie perfekte Balance und Kontrolle. Wie der Rest der Supershapes erfüllt auch der e-Speed alle Bedürfnisse des erfahrenen Rennläufers, der einen Ski sucht, dem er bedingungslos vertrauen kann. Bindung: PRD 12 GWTechnologien: EMC ERA 3.0 S Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction RD Race Structured UHM C Base Speed Rocker Plate: Superflex PR Base high
Der Worldcup Rebels e-Race Pro bietet ambitionierten Skifahrern maximalen Fahrspass.Er wurde für mittlere Radien konzipiert. Stabil und reaktionsfreudig. Der e-Race Pro hat die Charakteristik eines Rennskis, ist aber dank der neuen, schmäleren Schaufel drehfreudiger und weniger fordernd zu fahren. Für die Performance sorgen der Holzkern, ein Titanal-Gurt, die WCR Platte und die stabilen Phenol-Seitenwangen. Der e-Race Pro besitzt zudem HEAD's EMC-Technologie, welche Vibrationen verringert und für mehr Laufruhe sorgt. Bindung: Freeflex 14 GWEigenschaften:EMC Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction RD Race Structured UHM C Base Rebel Camber Plate: RACEPLATE WCR 14 SHORT
Der e-SL ist drehfreudiger......und weicher abgestimmt, wie sein großer Bruder, der e-SL Pro. Das ermöglicht es allen die kurze Radien lieben den Tag auf der Piste voll auszukosten, ohne müde Beine zu bekommen. Dank der neuen Schaufelform gelingt die Schwungeinleitung spielerisch und die EMC-Technologie reduziert die Vibrationen. Die Konstruktion: Holzkern, Titanal und ABS-Seitenwangen, sowie die HEAD Race Plate Evo.Der Worldcup Rebels e-SL ist der ideale Ski für perfekte Kurzschwünge. Bindung: FREEFLEX 14 GW Technologien:EMC Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction RD Race Structured UHM C Base Rebel Camber Plate: RACEPLATE EVO 14
Dank weitem Radius und Rennski-Konstruktion, ist der Worldcup Rebels e-Speed die erste Wahl......wenn man nach Performance und Stabilität für hohe Geschwindigkeiten sucht. Lange GS-Schwünge bei hohem Tempo sind die Spezialität des Worldcup Rebels e-Speed. Dank seinem weiten Radius und der Rennski-Konstruktion überzeugt der Ski mit Performance und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Der e-Speed verzeiht kleine Fahrfehler und dreht leichter als ein FIS-Rennski, wodurch er weniger anstrengend zu fahren ist. Die Konstruktion aus Tannen-/Buchenholzkern, Titanal und Fiberglas verleihen ihm die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und die ABS-Seitenwangen, sorgen für einen zuverlässigen Kanten-Grip. Bindung: Freeflex 14 GWTechnologien: EMC Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction RD Race Structured UHM C Base Rebel Camber Plate: RACEPLATE EVO 14
Das eher technische und leichte Setup......bietet fantastische Fahreigenschaften für energiegeladene Schwünge auf der Piste. Der Flair SC Carbon kommt mit einem moderaten Tip-Rocker, einem Carbon-Setup mit einem Titanalband und eine leicht verbreiterte Spitze. Ebenfalls erwähnenswert ist das Topsheet aus recyceltem Kunststoff, das es uns ermöglicht, den CO2-Fußabdruck des Skis zu reduzieren, ohne dabei an Leistung einzubüßen. Der Flair SC Carbon ist einfach prädestiniert für schnelle, scharfe Schwünge auf der Piste. In Kombination mit einer Full Sidewall und dem Multilayer Woodcore Light sorgt das Titanalband für den nötigen Komfort und die Kontrolle, die du brauchst. Der Tip Rocker unterstützt die Agilität besonders in der Schwungeinleitung. Ein fortgeschrittenes Fahrniveau schadet nicht, aber jeder ambitionierte Carving-Skifahrer wird von der Lebendigkeit und Wendigkeit begeistert sein, mit der die Carbon-Version des Flair SC von einer Kante zur anderen carvt. Super dynamisch, herausfordernd und gleichzeitig spielerisch auf präparierten Pisten - so macht das Fahren mit dem Flair SC Carbon richtig Spaß!Bindung: vMotion 11 TCXTechnologien: Tailored Carbon Tips Titanal Band Plate system: vMotion 3 GW Full Sidewall / Mini Cap Base: P-Tex 2100
Man könnte sagen, dass der Begriff "All-Mountain" gerade für den Peregrine geprägt wurde. Lange, mittlere oder knackige, kurze Schwünge, Cruisen oder Skifahren am Limit, aufgewühlte oder präparierte Pisten - wer ambitioniert carven will, ist hier genau richtig. Mit 72 mm Taillierung ist der Peregrine für alle geeignet, die gerne schnell durch jeden Radius carven und sich auch mal richtig austoben. Bindung: rMotion 3 12 GW Technologien: Tailored Carbon Tips 3D.Glass Full Titanal Full Sidewall ABS Base: P-Tex 4504
Der Peregrine 82 brilliert sowohl auf eisigen Pisten als auch auf Neuschnee......und begeistert erfahrene Skifahrer mit seiner Performance. Dank der einzigartigen Völkl Tailored Carbon Tips bietet der Ski mehr Agilität für schnelle Kurzschwünge bei wechselnden Bedingungen. Darüber hinaus unterstützt der 3D Radius Sidecut die Vielseitigkeit für ein spielerisches Fahren. Die Kombination aus der neuen Schaufelgeometrie und dem integrierten Tailored Titanal Frame ergibt ein direkteres, präziseres und zuverlässigeres Fahrverhalten bei höchster Stabilität. Marker und Völkl haben gemeinsam die spezielle LowRide XL Bindung mit GripWalk entwickelt, die durch die extra niedrige Standhöhe eine optimale Kraftübertragung und Kantengriff ermöglicht. Bindung: Lowride 13 FR Technologien: Tailored Carbon Tips 3D.Glass Full Sidewall 3D Radius Seitenzug Tailored Titanal Frame, Steel Band Base: P-Tex 4504
Gerade wenn man denkt, es geht nicht mehr besser... ...belehrt einen das Völkl R&D Team eines Besseren - so wie bei der Peregrine V.WERKS Edition. Das Premium-Modell mit 84 mm unter dem Schuh und einem Gewicht von nur 1.830 Gramm (177 cm Länge ohne Bindung) ist mit den innovativen Völkl Tail- und Tips aus Carbon ausgestattet. Noch nie war es möglich, die Kraft so präzise auf die am stärksten belasteten Bereiche zu verteilen und dabei die volle Dynamik und Agilität des Skis zu erhalten. Die Carbonfasern bilden kein einheitliches Vlies, sondern sind im Stitching-Verfahren quer über den Skikörper angeordnet und in ihrer Ausrichtung und Festigkeit auf die Anforderungen der jeweiligen Skispitze abgestimmt. Das Verhalten des Skis wird in hohem Maße von den Eigenschaften der Skispitze und des Skiendes bestimmt, daher sind dies die Bereiche mit den meisten Carbonfasern. Das Ergebnis ist eine bemerkenswert agile, reaktionsfreudige Leistung auf jeder Piste mit minimalem Kraftaufwand. Der Ski wird mit unserer innovativen 3D-Radius-Sidecut-Technologie gebaut. Dadurch ist es möglich, das Tip- und Tail-Rocker-Design optimal auf die drei miteinander verbundenen Radien abzustimmen, um eine hervorragende Laufruhe und Stabilität bei höchsten Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Pistenverhältnissen zu erreichen. Wenn du auf der Suche nach einem äußerst vielseitigen, kraftvollen, superleichten und leistungsstarken All-Mountain-Ski für geschmeidige Fahrten bei allen Bedingungen bist, gehört der Peregrine V.WERKS unbedingt in deine engere Wahl. Bindung: Lowride XL 13 FR
VWerks Demo GW Technologien: Tailored Carbon Tips & Tails 3D.Ridge 3D.Glass Full Sidewall 3D Radius Seitenzug Titanal Frame Base: P-Tex 4504
Du suchst das Gefühl eines Weltcup-Racers......pure Präzision, Power und Zuverlässigkeit in jedem einzelnen Turn, dann wird der neue Racetiger GS MASTER deine Träume erfüllen! Ausgestattet mit einem Weltcup-Eschenholzkern, Phenol-Seitenwangen, geschichteten Carbon-Spitzen, zwei Lagen Voll-Titanal und einem Carbon-Band hat er in puncto Sportlichkeit, Dynamik und Laufruhe ein gewaltiges Upgrade erfahren und ist mit den besten Materialien und Technologien ausgestattet, die der Skibau derzeit zu bieten hat. Ein Highlight ist der kombinierte Einsatz von Phenol Sidewalls und Carbonband in einer hochkomplexen Konstruktion. Die Phenol-Seitenwangen verleihen dem Ski eine unübertroffene Laufruhe und Kantenpräzision. Das Carbonband von Tip bis Tail in der Mitte des Skis hilft in die andere Richtung und macht den Ski lebendiger und dynamischer. Diese Materialkombination ist dafür verantwortlich, dass pure Gelassenheit und höchste Dynamik kein Widerspruch mehr sind. Zusätzlich zum Carbon Band ist dieser Ski natürlich auch mit unseren taylored Carbon Tips ausgestattet. Eine neue Positionierung und Längenabmessung der Carbonfasern in der Spitze gibt dem Ski eine noch direktere Schaufelantwort und einen schnelleren Biege- und Energieaufbau im ersten Teil des Skis. Dadurch kann der Weltcup-Holzkern aus Esche seine Qualitäten als Energiespeicher und Dynamikverstärker noch mehr ausspielen. Wenn sich der Ski am Kurveneingang durchbiegt, dehnen sich die Fasern, nehmen die Spannungsenergie auf und speichern sie. Am Kurvenausgang wird diese gesammelte Energie dann kontrolliert wieder abgegeben und verleiht dem Ski eine enorme Dynamik. Dieser höchst sportliche Charakter wird durch einen handelsüblichen Sidecut mit einem Radius von 17,5m bei einer Skilänge von 178cm auch für nicht Weltcup-Rennläufer zugänglich. Perfekt abgerundet durch 3D Glas, zwei Vollschichten Titanal und unsere aktualisierte Marker Weltcup Interface 10mm Platte wird dieser Ski die Träume eines Weltcup-Rennfahrers erfüllen. Bindung: Comp12 GW Technologien: Tailored Carbon Tip WC Ash Woodcore 3D.Glass Full Titanal Full Sidewall Phenol Base: P-Tex 4504
Du bevorzugst scharfe Kurven, immer in deinem eigenen Tempo, am liebsten auf der Kante. Wenn du zurückblickst, zeigt deine Linie enge bis mittlere Radien. Auf präparierten Pisten hast du einfach am meisten Spaß, denn hier kannst du dich austoben. Wild und schnell. Dann ist das dein Ski! Der Racetiger SC mit Titanalstreifen und maßgeschneiderter, etwas breiterer Carbonschaufel besticht durch seine extreme Drehfreudigkeit, ist aber trotzdem extrem laufruhig und ausgewogen. Natürlich erfordert der Racetiger SC ein gewisses Maß an Erfahrung, aber er ist ein vielseitig einsetzbarer Slalomski und für sportliche Skifahrer erstaunlich einfach zu fahren. Er bietet viel Kontrolle im Grenzbereich, aber man kann genauso gut abbremsen, wenn man es etwas ruhiger angehen lassen möchte. Genuss-Skifahren in seiner schönsten Form! Die Tailored Carbon Tips der Racetiger Modelle reduzieren den Kraftaufwand vor allem bei der Schwungeinleitung. Die zusätzlich integrierten Carbonstreifen leiten die Kraft genau dorthin, wo sie gebraucht wird. Das sorgt für konstante Agilität und Drifteigenschaften. Zusätzlich sorgt die Titanalschlaufe für die nötige Leichtgängigkeit. Kurzum, der Racetiger ist sportlicher geworden. Der Shape ist ausgewogener, aber die geringere Mittelbreite ermöglicht schnellere Kantenwechsel und einen insgesamt dynamischeren Fahrstil. Bindung: vMotion 12 GW Technologien: Tailored Carbon Tip 3D.Glass Full Sidewall / Mini Cap Titanal Band Plate System: vMotion Base: P-Tex 2100
Der Racetiger SL spielt seine Stärken im Slalom und auf der Piste aus......in engen Kurven und überall dort, wo blitzschnelle Kantenwechsel,
Reaktionsfreudigkeit und ein konstantes Gleiten der Extraklasse gefragt
sind.
1970 als Renntiger eingeführt, verkörpert kein anderer Völkl Ski Performance und Erfolg so sehr wie der Racetiger. Der Racetiger SL ist mit Tailored Carbon Tips ausgestattet. Maßgeschneiderte Karbonfasern ermöglichen es, den Ski genau an die Anforderungen anzupassen, für die er eingesetzt werden soll. Die Stärke und die Ausrichtung der Fasern definieren die Kraft, die Sie aufbringen müssen, und die Energie, die sich an genau den richtigen Stellen aufbaut, was eine agile Schaufelreaktion mit einer präzisen Reaktion in dem Moment bedeutet, in dem du eine Kurve einleitest. Der SL lässt sich mit weniger Kraftaufwand um die engsten Kurven lenken, ohne dabei an Präzision und Kontrolle zu verlieren. Seine Performance verdankt es einem kurzen und flachen Tip-Rocker und vor allem seiner Geometrie im Tip-Bereich. Eine schmale Taille sorgt für ein sehr dynamisches, reaktionsfreudiges Fahrverhalten mit hochpräzisen Kantenwechseln. Perfekt abgerundet werden diese Eigenschaften durch 3D-Glas, zwei Vollschichten Titanal und unseren bekannten mehrschichtigen Holzkern sowie unsere R-Motion 3 GW-Bindung. Bindung: rMotion 3 12 GW Sanftes und gleichmäßiges Driften bei moderater
Geschwindigkeit. Engere Kurven mit weniger Kraftaufwand bei
höheren Geschwindigkeiten.
Technologie: Tailored Carbon Tips Multilayer Woodcore 3D.Glass Full Titanal Full Sidewall ABS Base: P-Tex 4504
Du suchst ein Feeling wie ein World Cup Racer... ...pure Präzision, Power und Zuverlässigkeit in jedem einzelnen Turn, dann wird der neue Racetiger SL MASTER deine Träume erfüllen! Ausgestattet mit einem Weltcup-Eschenholzkern, Full Sidewalls, taylored Carbon Tips, zwei Lagen Full Titanal und einer neuen Geometrie meistert er alle Facetten des kurzen Radius. Ein Highlight ist die neue Geometrie des Skis. Mit einer reduzierten Schaufelbreite und einer neuen Schaufelbiegung schafft diese Geometrie einen engeren Schwung ohne sich auf einen einzigen Radius zu fixieren. Das Zusammenspiel der Geometrie und der maßgeschneiderten Carbon Tip Technologie ist dafür verantwortlich, dass Vielseitigkeit und kurze Radien kein Widerspruch mehr sind. Eine neue Positionierung und Längenabmessung der Carbonfasern an der Tailored Carbon Tip gibt dem Ski eine noch direktere Schaufelantwort und einen schnelleren Biege- und Energieaufbau im ersten Teil des Skis. Dadurch erhält der Skifahrer die Möglichkeit, den Radius zu variieren, wie in einem Slalomkurs, wo Torabstände zwischen 6-12m möglich sind. Perfekt abgerundet durch 3D Glas und unsere aktualisierte Marker Weltcup Schnittstelle 10mm Platte wird dieser Ski die Träume eines Weltcupfahrers erfüllen. Bindung: Comp 12 GW Technologien: Tailored Carbon Tip WC Ash Woodcore 3D.Glass Full Titanal Full Sidewall ABS Base: P-Tex 4504